Verbindest du mit Pfeffer, Dill, Ingwer, Kurkuma, Safran und Muskat nur Gerüche? Falsch! In diesen Patrouillen kämpfen wir im zweiwöchigen Sommerlager um das Lagerzepter. Unter dem Jahr treffen wir uns jeden Samstag um gemeinsame Abenteuer zu erleben. Oft erinnern wir uns ein Leben lang an die Erlebnisse in der Pfadi. Sicher aber schliessen wir Freundschaften fürs Leben.

Team

Fjanne Kopp

Merida

In der Pfadi seit: 2019

Aufgabe in der Pfadi: Pfadessen

In der Pfadi habe ich: schon nächtelang witzige Gespräche geführt, mit erfundenen Spiele die Wanderzeit vertrieben, Frässpäckli Partys geschmissen, meinen Freund/innen neue Haarschnitte verpasst, mehrmals beim Kochwettbewerb gewonnen, viele enge Freundschaften geschlossen und unzählige geniale Momente erlebt.

Und sonst: ich gehe in die Kanti, und liebe es an «Flohmis» zu stöbern, mit Freund/innen zu kochen und die Nacht durchzutanzen.

Meret Scherer

Lux

In der Pfadi seit: 2012

Aufgabe in der Pfadi: Pfadessenleiterin

In der Pfadi habe ich: Freundschaften fürs Leben geschlossen,

nie Frässpäckli aufgefangen, tausende Bravos gelesen,

nächtelang durchgemacht für das Zorrogame und die besten

Hajks mit meiner Patrouille erlebt.

Und sonst: Bin ich im letzten Jahr an der Kanti Alpenquai. Sonst

bin ich gerne mit meinen Freunden unterwegs und im Winter am

liebsten auf dem Board auf der Piste.

Amira Lustenberger

Marea

In der Pfadi seit: 2012

Aufgabe in der Pfadi: Pfadessen- und Stufenleiterin

In der Pfadi habe ich: immer wieder liebend gern meine Stimme überlastet, sei es für Holladios oder Singsongs am Lagerfeuer, oder um der ganzen Welt mitzuteilen, dass „emmernome Seppel“ für mich existiert. Eine zweite Familie gefunden, mit der ich stundenlang schnöre und lache kann und dadurch mein ganzes Zeitgefühl verloren.

Und sonst: freue ich mich, dass das Ende meiner Schulzeit immer näher kommt, lasse mich in jeder freien Minute durchs Musikhören oder Musikmachen beglücken und verbringe meine Zeit am liebsten mit Freunden.

Fritzi Nitz

Watt

In der Pfadi seit: 2016

Aufgaben in der Pfadi: Pfadessenleiterin

In der Pfadi habe ich: Viele neue tolle

Freunde kennen gelernt, viel zu wenig

geschlafen, durchgehend Musik gehört und

das Frässpäckli vor dem Essen geplündert.

Und sonst: Gehe ich in die Kanti Alpenquai.

In meiner Freizeit reite ich und treffe mich

gerne mit Freunden

Zoia Thiess

Mistral

Aufgabe in der Pfadi: Pfadessenleiterin

In der Pfadi habe ich: die besten Lager erlebt, viel gelacht, nicht

viel geschlafen, schräge Hochbauten gebaut, stundenlang

gefözzelt und bin mit meinen Kindheitsfreunden in Kontakt geblieben.

Und sonst: Bin ich in der Kanti Alpenquai. In meiner Freizeit

schwimme ich, und bin im Winter oft auf den Skis.

Anna Renggli

Pitati

In der Pfadi seit: 2012

Aufgabe in der Pfadi: Stufenkassier, Abteilungs- und Pfadessenleiterin

In der Pfadi habe ich: viele alte Bravos durchgestöbert und viele coole Hajks mit der Patrouille Lupus erlebt.

Und sonst: bin ich aktuell in der Wirtschaftsmittelschule im 4. Jahr. Ansonsten fotografiere ich und mache gerne Musik (Klavier/ E -Gitarre)

Gloria Howald

Zaniah

IIn der Pfadi seit: 2011

Aufgabe in der Pfadi: Pfadessenleiterin 

In der Pfadi habe ich: Freundschaften fürs Leben geknüpft, den grenzenlosen Nutzen des Panzertapes schätzen gelernt, nachts über Zeltschnüre gestolpert und in Endlosschlaufen Holladios am Lagerfeuer mitgeschrien.

Und sonst: bin ich im letzten Jahr an der Kanti Alpenquai, betätige mich gerne kreativ und bin bei jedem Wetter auf dem Velo anzutreffen. Ich bewege mich gerne in der Natur und geniesse die Zeit mit meinen Freund:innen.

Quirine Velstra

Zonda

In der Pfadi seit: 2013

Aufgabe in der Pfadi: Pfadessenleiterin 

In der Pfadi habe ich: Eine Woche lang mit Panzertape und Kartonschachteln in meinem Schlafsack geschlafen, um als Zorro nicht aufzufliegen, 2 Wochen lang meine Zähne nicht geputzt (und trotzdem kein Loch bekommen!), ein Sofa vom Hajk bis ins B-house getragen, Deeptalks bis tief in die Nacht geführt und Freunde fürs Leben gefunden.

Und sonst: : Bin ich im letzen Jahr an der Kanti Alpenquai, gehe ins Geräteturnen, spiele gerne Klavier und betreibe gerne Bergsport. Am liebsten verbringe ich meine Zeit jedoch mit meinen Freunden.

Tiziana Ghelli

Kolibri

In der Pfadi seit: 2014

Aufgabe in der Pfadi: Pfadessenleiterin

In der Pfadi habe ich: gelacht, geschrien und gesungen bis meine Stimme und mein Bauch es nicht mehr zuliessen, mich trotz allem Dreck an mir für nichts mehr geschämt, die zeltschnüre zu einem meiner grössten Feinde gemacht, Beschwörungen gegen Insekten vorgenommen (vergebens) und die besten Freundschaften geschlossen.

Uns sonst: bin ich an der Kanti Musegg, tanze gerne, spiele Klavier und unternehme gern etwas mit Freunden.

Lynn Amrein

Loredamrein

In der Pfadi seit: 2021

Aufgabe in der Pfadi: Pfadessenleiterin

In der Pfadi habe ich: in einem Jahr unendlich lustige und schöne Momente erlebt, viel gelacht und neue Menschen kennengelernt, die mir sehr fest ans Herz gewachsen sind! Ich habe gelernt, dass Abwaschen sogar spass machen kann, was ein Babeli ist und dass man nicht als erste Person im Zelt einschlafen sollte… ausser man will mit einem voll bemalten Gesicht aufwachen.

Und sonst: Bin ich im letzten Jahr an der Kantonsschule Alpenquai, spiele sehr gerne Spikeball und Tennis und fahre gerne Ski im Winter. Am liebsten verbringe ich Zeit mit meinen Freunden, indem wir viel plaudern, lachen und die Zeit vergessen.

Milena Hofer

Felix

In der Pfadi seit: 2014

Aufgaben in der Pfadi: Pfadessenleiterin

In der Pfadi habe ich: es schätzen gelernt alles so nah beieinander zu haben und nicht fünf Minuten vom Zelt bis zum Küchenzelt zu brauchen, weil ich quer über den ganzen Lagerplatz laufen muss. Ununterbrochen Musik gehört und viele tolle Freunde gefunden.

Und sonst: bin ich in der Kanti Alpenquai, höre gerne Musik und zeichne gerne dazu. Aber am liebsten unternehme ich Sachen mit Freunden.

Lynn Sieber

Yellow

In der Pfadi seit: 2016

Aufgaben in der Pfadi: Pfadessenleiterin

In der Pfadi habe ich: Viele neue Leute kennen gelernt, 24 Stunden wach geblieben und viele Nächte unter freiem verbracht.

Und sonst: Verbringe ich viel Zeit mit meinen Freunde/innen und bin momentan an der FMS im ersten Jahr.

Fragen an das Pfadessenteam